Krückstockbremshebel und Kippschalter für die Sperren am Verteilergetriebehebel. |
Nach der Montage des Blechdachs, war der Wunsch
da die Vordersitze maximal auseinander zu schieben und dazwischen alle Hebel
rausschmeißen, dass man sich zwischen den Sitzen wie in einem Bus bewegen
könnte. So kommt man am besten zu den hinteren Sitzen. Immerhin hat LuAZ keine
Nullachter Türen (gemeint ist der WAZ 2108 Lada Samara). Also wanderte der
Handbremshebel (vom Moskvich 408) vom Boden, unter das Armaturenbrett, der so
viel bequemer ist. Der Hebel für die Hinterachssperre wurde durch einen
Kippschalter ersetzt.
Der abgerissene Türstopper an der linken Tür wurde nicht mehr repariert. Es
stellte sich heraus, dass es in manchen Situationen bequemer ist wenn sich
die Türen um 180° öffnen lassen.
Weil der Wagen auch viel während den dunkeln Tageszeiten gefahren wurde, kamen
ein Paar zusätzliche Lampen im Innenraum und im Motorraum dazu. Besonders
nützlich erwiesen sich zwei starke Leuchten an den unteren Türkanten, die sich
beim öffnen einschalten. So sieht man gut, wohin man beim Aussteigen tritt oder
worin man eigentlich stecken geblieben ist.